Frau Clever geht, Frau Kisseler kommt!

"Ist Herr Kronenberg zu sprechen?", "Kann ich bitte ein Kühlpack haben?", "Ich wollte nur eben das Klassenbuch zurückbringen... wo kommt das nochmal hin?" - diese und viele andere Fragen werden täglich im Sekretariat gestellt und kompetent und freundlich beantwortet. Neben Frau Tylinda und Frau Clever trifft man seit ein paar Wochen immer häufiger noch eine weitere Sekretärin im Büro zwischen Herrn Kronenberg und Herrn Thiel. Frau Kisseler wird zur Zeit noch eingearbeitet, um ab dem 19. Oktober - also direkt nach den Herbstferien - die Stelle zu übernehmen, die Frau Clever zum 30. September in Richtung der Schulverwaltung im Wipperfürther Rathaus verlässt.
Frau Kisseler ist seit 1991 bei der Stadt Wipperfürth angestellt und war zuletzt im Regional- und Gebäudemanagement für Wipperfürth und Hückeswagen tätig. Ihre Erfahrungen in der Listen- und Buchführung, dem Schriftverkehr und vielen weiteren Bereichen moderner Büroarbeit sind sicherlich eine gute Vorbereitung für die Tätigkeit am EvB. "Die von Frau Clever vorbereiteten Strukturen erleichtern den Übergang ungemein", so Frau Kisseler, die Frau Clever noch aus deren Zeit als Auszubildende bei der Stadt kennt. Die kommunikative und freundliche Art von Frau Kisseler wird in Verbindung mit ihrer strukturierten und vorausschauenden Arbeitsweise nach dem Wechsel bestimmt für einen möglichst reibungslosen Übergang sorgen. Bei ihren Aufgaben an unserer Schule sieht sie sich selbst als Schnittstelle für Alle und Alles - sicherlich ein passendes Bild für die vielseitige Rolle im Schulsekretariat.
Die gebürtige Wipperfürtherin und Mutter zweier erwachsener Kinder freut sich auf die neue Stelle an der Seite von Frau Tylinda und die neuen Herausforderungen an unserem Gymnasium. Wir freuen uns mit ihr und wünschen viel Erfolg und alles Gute am EvB - auf eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren!

Dank der professionellen Vorbereitung und Organisation der Sportlehrkräfte Herr Ebbinghaus und Herr Kersthold verlief der Wettkampftag reibungslos, sportliches Highlight war der abschließende 800-Meter-Lauf, bei dem alle Schülerinnen und Schüler noch einmal alles gaben. Am Ende des Wettkampfes erreichten 35 Teilnehmende eine Ehren- und 112 Teilnehmende eine Siegerurkunde.
Vom 22. April 2024 bis zum 10. Mai 2024 ging Frau Burger von Klasse zu Klasse und stellte sich allen SchülerInnen vor. Diese konnten Fragen stellen. Viele Fragen konnte Frau Burger direkt beantworten und die noch offenen Fragen wurden aufgeschrieben, damit diese geklärt werden können. 
