37. Elternbrief der Schulleitung

Geschrieben von Tobias Schmidt.

In dieser Woche wurde der 37. Elternbrief der EvB-Schulleitung mit wichtigen Informationen über die jüngsten Ereignisse sowie die aktuellen Planungen, Herausforderungen und weiteren Vorhaben unserer Schule an alle registrierten Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters verschickt.

Wer den EvB-Newsletter noch nicht abonniert hat (HIER kann dies direkt nachgeholt werden), kann den aktuellen Elternbrief bequem unter DIESEM LINK herunterladen und durchlesen.

Wir wünschen interessante Lektüre!

Der neue EvB-Kunstkalender für 2019 ist da!!!

Geschrieben von A. Erlenkötter.

Ihr seid kunstinteressiert?
Ihr wollt wissen, was eure Mitschülerinnen und Mitschüler anderer Jahrgangsstufen im Kunstunterricht gestalten?
Ihr habt noch keinen Kalender für das kommende Jahr?
Ihr braucht noch ein Weihnachtsgeschenk?

DANN ist der neue EvB-Kunstkalender 2019 genau das Richtige für euch. Mit über 50 künstlerischen Arbeiten aus nahezu allen Jahrgangsstufen.

Neues Format: DIN A4
Kosten: 9,90 Euro
Mit Familienplaner

Ab dem Tag der Offenen Tür (17.11.2018) ist der Kalender bei Frau Erlenkötter, in der Buchhandlung Colibri und in der Bergischen Buchhandlung zu erwerben.

 

Info-Veranstaltung für Eltern der Viertklässler - 2018

Geschrieben von T. Schmidt.

Ihr Kind geht zur Zeit in die 4. Klasse?
Sie überlegen, welche weiterführende Schule am besten zu Ihrem Kind und Ihren Vorstellungen von "guter Schule" passt?
Dann laden wir Sie hiermit herzlich für Donnerstagabend in unsere Schule ein.

An diesem

Donnerstag, den 08. November,

von 19.30 bis 20.30 Uhr findet in unserer

Schulaula eine

Informationsveranstaltung am EvB statt.

Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild vom Städtischen Engelbert-von-Berg-Gymnasium. Unser Schulleiter Herr Seifert und unsere Unterstufenkoordinatorin Frau Slach freuen sich darauf Sie kennen zu lernen und alle Fragen zu beantworten, die sich Ihnen zur Zeit stellen.

Bis Donnerstag!

 

Richtfest unseres Neubaus

Geschrieben von Sven, Yannick & Alexander.

Am 11. Oktober 2018 wurde der Neubau hier am EvB-Gymnasium mit einem traditionellen Richtfest eingeweiht. Viele Schüler und Lehrer, Bürgermeister von Rekowski sowie einige Vertreter des Unternehmens Fechtelkord und Eggersmann und weitere Ehrengäste, wie beispielsweise das ehemalige Schulleitungsgespann aus Werner Kronenberg und Jürgen Thiel, haben sich zu diesem besonderem Anlass eingefunden. Der dazugehörige Richtspruch wurde von Dachdeckermeister Volker Kozlik gesprochen.

Da in dem Neubau neben unserem Gummiplatz ein Selbstlernzentrum und eine Mensa ensteht, sind auch die Schüler begeistert gewesen, wie weit die tüchtigen Bauarbeiter in so kurzer Zeit gekommen sind. Bei bestem Wetter wurde also der nächste wichtige Schritt unseres großen Bauvorhabens kurz vor den Herbstferien gemacht.

Bilder der Veranstaltung folgen in den nächsten Tagen hier.

Elburgfahrt der Stufe 9 - 2018

Geschrieben von Sarah und Julia.

Am 10.09.2018 war es endlich soweit, die Klassenfahrt der neunten Klassen nach Elburg ging los. Pünktlich um 7:30 Uhr sind wir alle in zwei Bussen nach Elburg aufgebrochen und gegen 12 Uhr endlich dort auf dem Campingplatz angekommen. Sofort haben wir alle angefangen die Sachen aus den Bussen zu räumen und alles zu einen Sammelplatz gebracht.

Dort sind wir in Gruppen eingeteilt worden, haben unsere Häuser zugeteilt bekommen und unsere Surflehrer kennengelernt. Dann hatten wir Zeit, unsere Häuser zu beziehen und alles einzuräumen, unsere Neoprenanzüge zu holen und Mittag zu essen. Danach hatten alle Gruppen ihre erste Surfeinheit.

Am zweiten Tag wurde Morgensport angeboten. Dort konnte man entscheiden, ob man eine Fahrradtour oder Funktional Training machen möchte, oder ob man einfach ausschlafen wollte. Danach hatten alle Gruppen eine Surfeinheit und Brettspiele, das heißt, wir haben Spiele auf den Surfbrettern gemacht. In der Freizeit wurde gekocht, oder man konnte nach Abmeldung in kleinen Gruppen in die Stadt gehen, um Essenseinkäufe zu erledigen.

Am Mittwoch hatten dann alle die Möglichkeiten die Sporteinheiten selber zu wählen, da man nicht mehr Windsurfen musste. Alle, die den Surfschein machen wollten, mussten surfen und die anderen konnten zwischen Sporteinheiten, wie Yoga Stand up Paddling (SUP), Kanu fahren, Mega SUP – bei dem ein sehr lustiges Lied* über 6 Strophen entstanden ist - Fahrradtouren und normalem SUP entscheiden. Am Nachmittag gab es für alle, die den Surfschein machen wollten eine Theorieeinheit. Am Abend hatten wir die Möglichkeiten ein Night Stand up Paddling in den Sonnenuntergang oder im Dunkeln zu machen.

Am vorletzten Tag haben wir alle zusammen, sogar mit zweien unserer 5 begleitenden Lehrer Wasserrugby gespielt. Danach haben die Windsurfer ihre Praxis Prüfung absolviert und die anderen konnten wieder aus verschiedenen Aktivitäten wählen. Später war dann auch noch die Theorieprüfung für die Surfer. Am letzten Abend wurde in den Klassen gegrillt, zu dem jedes Haus etwas beigesteuert hat. Danach haben sich viele an den Strand gesetzt, um den letzten wunderschönen Sonnenuntergang zu genießen.

Am Freitag mussten alle schon früh aufstehen, damit um neun Uhr die Koffer fertig gepackt waren und die Gruppen ihr Haus fertig geputzt verlassen konnten. Zum Schluss gab es dann noch eine Abschlussrunde und die Surfscheine wurden ausgeteilt. Jeder inklusive Herr Fiebig, der den Surfschein übrigens bestanden hat, bekam seinen Surfschein als Belohnung der letzten Tage. Danach mussten wir alle Sachen wieder in den Bus packen und sind pünktlich um 10 Uhr in Elburg abgefahren. Um 15 Uhr ist der zweite Bus, leider mit ein wenig Verspätung, wieder in Wipperfürth angekommen.
Damit ist eine unvergessliche Woche für uns zu Ende gegangen!

Einige Highlights waren z.B. das Wasserrugby, bei dem alle sehr viel Spaß hatten, die Surfeinheiten mit teils viel aber auch oft sehr wenig Wind und das Mega SUP in der Nacht.

Geschrieben von Sarah und Julia

Zur BILDERGALERIE geht es durch einen Klick HIER.

*eigentlich sollte das Lied noch vorgetragen werden...
Das hat nicht geklappt, aber damit es der Nachwelt dennoch erhalten bleibt, ist hier wenigstens der Text auf die Melodie „Alle meine Entchen...“:
Alle meine Stand-up-Paddler..
1. stehen auf dem Board, stehen auf dem Board, wollen nicht ins Wasser fallen, paddeln immer fort,
2. drehen auf der Stelle, drehen auf der Stelle, schaffen‘s schon beim ersten Mal mit der ersten Welle,
3. fallen gleich ins Wasser, fallen gleich ins Wasser, wollen lieber trocken bleiben, paddeln immer krasser,
4. haben ˋnen Neo an, haben 'nen Neo an, das sieht super stylish aus, da wollen alle ran
5. jagen gerne Schwäne, jagen gerne Schwäne, finden nur ´nen Neoschuh, da kommt mir glatt ´ne Träne,
6. schmeißen Shandor rein, schmeißen Shandor rein, der wehrt sich mit Hand und Fuß und bettelt „lasst es sein“.

Gesucht? Gebucht!

Geschrieben von Marc Neumann / Cheyenne Rimpel.

Sie brauchen Hilfe? Sei es bei der Gartenarbeit, im Haushalt, bei Erledigungen? Oder vielleicht doch beim Umzug? Sie suchen einen Fahrer, Babysitter oder Kellner? Dann sind Sie hier richtig!

Wir, die Abiturienten des Engelbert-von-Berg Gymnasiums, stehen Ihnen gerne zur Seite und verrichten Arbeiten aller Art gegen eine kleine finanzielle Geste ihrerseits.

Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben uns eine E-Mail oder WhatsApp, innerhalb von 4 Stunden werden wir uns bei Ihnen melden. Mit Ihrer Hilfe soll aus einem Abend DIE Nacht werden, die wir nie wieder vergessen.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns, Ihnen helfen zu können.

Kontaktdaten:
Ansprechpartnerin: Cheyenne Rimpel
Email: rent-abiturient-evb (at) gmx.de

Grußwort des Schulleiters

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Liebe Eltern,

das neue Schuljahr hat begonnen und am ersten Schulmorgen konnte ich mich zum ersten Mal kurz allen Schülerinnen und Schülern als neuer Leiter des EvB vorstellen.

Nachdem ich 1997 nach 10-jähriger Tätigkeit am St. Angela-Gymnasium Wipperfürth verließ, bin ich nun über die weiteren Stationen Nairobi, Schloß Holte-Stukenbrock und Sydney wieder nach Wipperfürth zurückgekehrt. Die Wahl auf das EvB fiel mir leicht, da das bilinguale Profil und der naturwissenschaftliche Schwerpunkt die Dinge sind, die mir besonders am Herzen liegen.

Ich habe mich zwar in den Sommerferien schon ein wenig einarbeiten können, doch bin ich augenblicklich noch auf Entdeckungsreise, um alle Facetten der Schule zu erfassen. So freue ich mich auf das Unterrichten in Physik (9, EF und Q1), auf Aufführungen von Theaterstücken, auf Konzerte der BigBand und auf den Stadtlauf, an dem ich teilnehmen werde.

In den letzten zwei Wochen habe ich die Gelegenheit genutzt, mich Ihnen vor den Elternversammlungen kurz vorzustellen, so dass wir in Zukunft leichter ins Gespräch kommen können.

Ich freue mich auf die Tätigkeit am EvB und wünsche uns allen eine gute Zusammenarbeit zum Wohle aller Schülerinnen und Schüler.

Herzliche Grüße
Erhard Seifert

14. Wipperfürther Stadtlauf – EvBewegt – 14. September 2018

Geschrieben von T. Schmidt.

Endlich ist es soweit! Viele Wipperfürther und EvB-Schülerinnen und Schüler machen sich am 14. September wieder im Rahmen des - diesmal - 14. Wipperfürther Stadtlaufs auf den Weg durch die Innenstadt.

Auch in diesem Jahr wird die Organisation und Durchführung des Laufes maßgeblich durch aktive und ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler unserer Schule unterstützt.

Im letzten Jahr nahmen ca.230 Schüler von unserer Schule aktiv am Lauf teil und wir sind schon gespannt auf die Menge an Teilnehmerinnen und Teilnehmern in diesem Jahr. Unser neuer Schulleiter Herr Seifert hat immerhin bereits seine Teilnahme angekündigt...

Informationen gibt es unter www.stadtlauf-wipperfuerth.de, über die in der Schule ausgelegten Flyer in der Sporthalle und im Lehrerzimmer sowie bei Herrn Kersthold.

Meldeschluss: 12. Sept. 2018

Mitlaufen kann jeder der Lust hat. Wer nicht allein laufen möchte, kann sich auch für einen Staffellauf anmelden. Falls Ihr noch nicht angemeldet seid, aber noch gerne dabei sein möchtet, meldet Euch bei Euren Sportlehrerinnen und -lehrern.

Alle Informationen zur Anmeldung für den Stadtlauf gibt es HIER.

Weitere Informationen zu den Startzeiten sowie dem Streckenverlauf sind unter DIESEM LINK zu finden.

  

Einladung zur Stufen-Pflegschaft der Jahrgangsstufe Q1 2018

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Sehr geehrte Eltern,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Jahrgangsstufenpflegschaft am

Dienstag, den 11.09.2018
um 19.30 Uhr
,
in der Aula des EvB-Gymnasiums

ein.

Vorläufige Tagesordnung

1. Informationen zum Unterricht in der Stufe Q1
2. Wahlen der Elternvertreter der Stufe Q1 und ihrer Stellvertreter
3. Vorschläge von Kandidaten für die Wahl der Elternvertreter in den Fachschaften der Schule
4. Informationen zu Beurlaubungen und Unterrichtsversäumnissen
5. Informationen zur Versetzungsordnung
6. Informationen zur Kursfahrt
7. Schließfächer
8. Informationen zum Förderverein
9. Freiwilliger Elternbeitrag
10. Einverständniserklärung zur Nutzung personenbezogener Daten
11. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
N. Biermeyer & T. Schmidt

Einladung zur Stufen-Pflegschaft der Jahrgangsstufe Q2 2018

Geschrieben von A. Erlenkötter & D. Kohlhaas.

Sehr geehrte Eltern der Q2,

 

wir laden Sie hiermit, auch im Namen der Vorsitzenden, zur ersten Pflegschaftssitzung im neuen Schuljahr ein.

Diese findet am Di., den 11.09.2018 um 19:30 Uhr in Raum 010 statt.

 

Folgende Tagesordnungspunkte finden Beachtung:

 

  1. Vorstellung und Annahme der Tagesordnung
  2. Informationen zum Unterricht in der Q2
  3. Wahlen der Elternvertreter und ihrer Stellvertreter
  4. Vorschläge von Kandidaten für die Elternvertreter in den Fachschaften
  5. Informationen zu Kursfahrt, Beurlaubungen und Versäumnisse
  6. Informationen zur Qualifikation für das Abitur, Wahl des 3./4. Abiturfachs
  7. Informationen zur Kursfahrt
  8. Freiwilliger Elternbeitrag
  9. Bericht der GbR
  10. Einverständniserklärung zur Nutzung personenbezogener Daten
  11. Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

i.A. Erl/Kls, 04.09.18