Sport-Projekt-Tag

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wie auch schon im letzten Jahr organisiert die Fachschaft Sport, mit freundlicher Unterstützung des Kollegiums, am Schuljahresende wieder einen Sport-Projekt-Tag. Dieser wird am Donnerstag, 12.07.2018 in der Zeit von 8:00 bis 13:20 stattfinden.

Für diesen Sport-Projekt-Tag ist es wichtig, dass sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis einschließlich Jgstf. Q1 bis Fr., 22.06.2018 in eine der in der Pausenhalle aushängenden Projekt-Listen eintragen! - Wer sich nicht einträgt, wird einem beliebigen Projekt zugeordnet!

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 7 nehmen an einem von der SV organisierten Spiel-Sport-Fest auf dem Gelände des EvBs teil; hier ist ein Turnier in den Sportarten Fußball und Völkerballl angedacht – nähere Informationen bekommen die Schülerinnen und Schüler in Kürze von Ihrem jeweiligen Klassen-/Sportlehrer bzw. den jeweiligen SV-Vertretern.

Die Projekte/das Spiel-Sport-Fest beginnen und enden am EvB; nach Beendigung der Aktivitäten findet im Anschluss (ca. 14:00 bis 16:00) noch ein kleines Fußball-Turnier für die Oberstufe, Eltern und Lehrer auf dem Kleinspielfeld am EvB statt; für das leibliche Wohl sorgt hier die SV.

Wir wünschen allen viel Spaß !!!
Ihre/Eure Fachschaft Sport

GbR „Abikommers 2019“ der Q1 gegründet

Geschrieben von Lea Hentrich (Q1).

Die GbR „Abikommers 2019“ ist nun offiziell gegründet.
Der Vertrag und die darin enthaltene Kontonummer, sowie Fristen und weitere Informationen sind ab sofort als PDF-Dokument unter DIESEM LINK (bitte anklicken) zu finden.

Bekanntgabe der Beschlüsse des 2. zentralen Abitur-Ausschusses

Geschrieben von T. Schnober.

Die Bekanntgabe der Beschlüsse des 2. zentralen Abiturausschusses findet am Mittwoch, 13.6.2018 von 8:00 bis 9:30 Uhr in der Aula des EvB-Gymnasiums statt. Der Termin ist verpflichtend für SchülerInnen der Q2.

Im Anschluss an die Bekanntgabe der Ergebnisse finden Beratungsgespräche zur Reihenfolge notwendiger Prüfungen zum Bestehen des Abiturs oder zu möglichen freiwilligen Verbesserungsprüfungen statt.

Sno.

Medien-Begleiter beraten Mitschüler

Am 18.5.2018 fanden je zwei ungewöhnliche Unterrichtstunden für die Schüler der Stufe 7 am EvB statt. Die Medienbegleiter aus der Stufe 9 (es gibt noch ein weiteres Team aus der Stufe 8) sprachen mit jüngeren Schülern über den Umgang mit den sozialen Medien.

So haben sie beispielsweise gezeigt, wieso falsche Nachrichten oft für wahr gehalten werden, oder warum manche Videospiele nicht für jedermann gedacht sind. Ausserdem gaben sie Ratschläge, wie man sich verhalten soll, wenn jemand von anderen Personen online (beispielsweise bei WhatsApp) nicht mit Respekt behandelt wird. Diese Themen wurden für die Schülerinnen und Schülern anhand verschiedender Methoden erfahrbar.

Die "Medienbegleiter" sind eine Gruppe ausgewählter Schülerinnen und Schüler, die in einer speziellen Ausbildung und weiteren Schulungen das Thema Medien und das richtige Verhalten im Internet erlernt haben. Die Gruppe, angeleitet von Frau Rust, Herrn Heckmann und Herrn Schmidt sind sie dafür da, um ihre Mitschüler zu beraten und ihnen den richtigen Umgang mit den Medien zu zeigen. Denn man darf beispielsweise nicht jedem Bild auf Platformen wie Twitter oder Facebook trauen und nicht alles, was gepostet oder sonstwie im Internet veröffentlicht wird, muss real sein. Auch kann so manche Nachricht im Netz den einen oder anderen verletzen.

Solltet Ihr euch im Netz nicht sicher oder sogar beleidigt und ausgegrenzt fühlen, könnt Ihr jederzeit einen der Leiter des Projektes, also Frau Rust, Herrn Heckmann oder Herrn Schmidt ansprechen. Und insgesamt ist Allen zu etwas mehr Vorsicht im Umgang mit neuen Medien geraten, denn was man im Internet veröffentlicht, bleibt dort für immer und man kann es nicht wieder löschen.

Anbei ein paar Bilder von der Veranstaltung unter DIESEM LINK.

Cambridge Zertifikate 2018

Geschrieben von M. Mombauer.

Auch in diesem Schuljahr fand wieder jede Woche mittwochs die Cambridge AG statt, für die sich Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 interessierten. So kam man regelmäßig zusammen, um sich von Herrn Mombauer mit Englischaufgaben zum „Writing“, „Reading“, „Listening“, „Speaking“ und dem von allen Kandidaten gefürchteten „Use of English“ versorgen zu lassen.

Im März legten dann 3 Schüler die FCE-Prüfung, das First Certificate of English, ab und weitere 9 versuchten sich am CAE (Certificate of Advanced English). Nachdem die Schüler bereits vor einigen Wochen über ihr Abschneiden informiert worden waren, war jetzt der Tag gekommen, an dem die Schüler ihre Zertifikate aus Cambridge ausgehändigt bekamen. Cambridge-Zertifikate verlieren nie ihre Gültigkeit und sind eine durchaus nützliche Zusatzqualifikation, die man für Praktika, Uni-Bewerbungen oder Auslandsaufenthalte gut nutzen kann.

Herr Kronenberg lobte die SchülerInnen für ihren Einsatz und die Bereitschaft diese Zusatzbelastung in Zeiten der vielen Langtage auf sich zu nehmen.

image.png

Einladung zur Pflegschafts-Sitzung der Q1

Geschrieben von A, Erlenkötter & D. Kohlhaas.

Hiermit laden wir alle Eltern der Jahrgangsstufe Q1 zu einer Stufenpflegschaft am Dienstag, den 29.05.2018 um 19 Uhr in die Aula des EvB-Gymnasiums ein.

Das Thema der Sitzung ist die Gründung einer GbR zur weiteren Planung der Abiturfeierlichkeiten und -aktivitäten der Schülerinnen und Schüler. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

i.A. für die Vorsitzenden,
Annika Erlenkötter und Daniel Kohlhaas

Stadtmeister 2018 im Badminton gesucht

Geschrieben von P. Kersthold.

Ende Mai findet in der VOSS-Arena in Wipperfürth die Stadtmeisterschaft 2018 im Badmintaon statt. Ausschreibung unter www.bc-wipperfeld.de. Die Veranstaltung für Schüler und Jugend beginnt am 26.5.18 um 10h. Die Meisterschaft der Senioren und der Bereich "Hobby" folgt am 27.5., ebenfalls ab 10h. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Vergnügen und viel Erfolg!

Tolle Mathe-Leistungen beim Pangea Wettbewerb

Geschrieben von Herr Ebbinghaus.

Deutschlandweit haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen an dem Wettbewerb teilgenommen. Nur die 500 Besten sind in die Zwischenrunde gekommen, die am Freitag, 20.4.18, stattfindet. Zu den 500 Besten gehörigen folgende Schülerinnen und Schüler des EvB, auf die nicht nur die Mathematiklehrer stolz sind:

Name Klasse
Nils Bosbach 9d
Mirko Daniel Kronz 9c
Yannick Alexander Szlapka 9a
Merlin Alexander Höhn 9a
   
Jassin Imaankaf 8b
Mattis Lennard Grewe 8b
   
Alexander vom Dorp 7b
   
Benny Kosseda 6b
Linus Karthaus 6b
   
Vincent Haag 5b
Akay Ibrahim Eski 5a
Nils Bosbach 5a
Leon Justin Hoth 5a

 

Herzlichen Glückwunsch!

Goodbye Frau Kisseler, hello Frau Bauer!

Geschrieben von Tobias Schmidt.

"EvB-Gymnasium, Kisseler, guten Morgen!" Den Eltern, Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und allen, die in den letzten Jahren unsere Schule angerufen haben wird dieser Satz sehr bekannt vorkommen. So (oder so ähnlich) meldete sich unsere Sekretärin Frau Kisseler stets freundlich, um danach kompetent in allen möglichen Bereichen des Schulalltags weiterzuhelfen. Organisiert, hilfsbereit, aufmerksam und gut gelaunt - so ging es stets zu, wenn man im Sekretariat mit Fragen und Anliegen (oder auch einfach mal für eine nette Unterhaltung) vorbeischaute.

Die Einarbeitung nach dem Übergang aus dem Regionalen Gebäudemanagement an die Schule ging "Conny" Kisseler schnell von der Hand. Nun kehrt sie ins Bauwesen zurück, wo sie sich bereits in den 20 Jahren vor dem zweieinhalbjährigen "EvB-Abenteuer" engagiert hat, diesmal führt sie ihr Weg zur Bauaufsicht. Die Zusammenarbeit am EvB war für alle Beteiligten sehr angenehm, wir wünschen Frau Kisseler für alle weiteren Projekte alles Gute und freuen uns darauf, wenn wir uns in Zukunft in der einen oder anderen Form wieder "über den Weg laufen"! Mach's gut!

Zum Glück liegt aber der Platz am Schreibtisch gegenüber von Frau Tylinda nicht brach, in den letzten Wochen hat Frau Kisseler bereits ihre Nachfolgerin, unsere neue Sekretärin Frau Bauer, eingearbeitet. Die erkennbar gute Stimmung, die in der Übergangszeit durchgehend im Sekretariat herrschte, lässt nun auch für die Zukunft in der Verwaltung unserer Schule Gutes erahnen. Frau Bauer, für die sich mit der Stelle als Schulsekretärin ein lange gehegter Wunsch erfüllt, wünschen wir bereits jetzt viel Erfolg für ihren Einstieg an unserer Schule! 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und sind uns sicher, dass wir auch diesmal wieder einen "guten Fang" gemacht haben - wir bereiten uns dann schonmal auf das freundliche "EvB-Gymnasium, Bauer, guten Morgen" vor!

Tag des Mädchen- Fußballs beim VfB Kreuzberg

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Der VfB Kreuzberg, einer unserer Kooperationspartner im Bereich Sport, möchte auch in diesem Jahr wieder einen Tag des Mädchenfußballs ausrichten. Hierzu hat sich der VfB ein umfangreiches Programm einfallen lassen, dass auch hier auf unserer Homepage kurz vorgestellt wird. Bei Interesse, bitte DIESEN LINK ANKLICKEN oder einfach oben im Menüpunkt "UNSERE PARTNER" auf den Unterpunkt "Angebote unserer Kooperationspartner" klicken.

Dort befindet sich auch die Information zur Anmeldung einer Mann- bzw. eher Frauschaft für das "4 gegen 4 Freundinnenturnier".

 

In dieser (neuen) Rubrik werden wir auch in Zukunft immer mal wieder auf aktuelle Angebote unserer Partner in und um Wipperfürth aufmerksam machen.