Einladung zu unseren Weihnachtskonzerten 2019

EngelWeihnachtskonzert 2019

am 13.12.2019 (Jahrgangstufen 5 und 7)

und

am 14.12.2019 (Jahrgangsstufen 6 und 8)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Freitag, den 13.12.2019 und im Samstag, den 14.12.2019 finden unsere traditionellen Weihnachts konzerte statt. Da aufgrund der stark gestiegenen Besucherzahlen die Sitzplätze unserer Aula nicht mehr ausreichen, haben wir uns dazu entschieden,. auch in diesem Jahr wieder zwei Konzerte durchzuführen.

Wir möchten Sie an dieser Stelle schon einmal recht herzlich dazu einladen!

Glocken

Zu den Mitwirkenden gehören u.a. die EvB - Big Band, die Orchester und Flexigruppen der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8, Solisten, die Chor - AG der 9. Klassen sowie der EvB -Chor. Das Konzert am Freitag beginnt um 19.00 Uhr unter Mitwirkung unserer Schülerinnen und Schüler des Musikprofils der Jahrgangsstufen 5 und 7.

Das Konzert am Samstag beginnt um 18.00 Uhr unter Mitwirkung unserer Schülerinnen und Schüler des Musikprofils der Jahrgangsstufen 6 und 8.

Eintrittskarten sind ab Mittwoch, den 04.12.19, zwei Wochen vor den Konzerten im Sekretariat erhältlich.

Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit musikalischen Grüßen,

P. Peuler / C. Schiffelmann                                  

E. Seifert

    (Schulleitung)

 

 

Unser Tag der offenen Tür am Samstag, den 16.11.2019

Der Tag der offenen Tür liegt hinter uns und wir freuen uns, dass unsere Einladung ein so reges Interesse hervorgerufen hat. Viele Eltern und ehemalige, aktuelle und zukünftige EvB-Schülerinnen und Schüler haben dank Sonnenschein und trotz eisiger Temperaturen den Weg in unser Engelbert-von-Berg-Gymnasium gefunden. Schön, dass Alle da waren!

In vielen schülergeleiteten Führungen, den Probeunterrichtsstunden, den Mitmachangeboten und besonders beim Stempelsammeln für den "EvBären-Pass" konnten alle Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von unserem abwechslungsreichen Schulalltag gewinnen. Es gab Musik vom EvB-Chor und der Big Band sowie ein abwechlungsreiches Sportprogramm in der Turnhalle.

Einzelne Fachschaften haben sich mit Info-Ständen und weiteren Angeboten präsentiert und viele Kolleginnen und Kollegen standen für Gespräche über ihre Fächer und weitere Fragen zu einer Schullaufbahn am EvB bereit. Zudem stand auch unser neues Gebäude als Anlaufstelle für alle Informationen über unsere Schule und unsere Kooperationspartner sowie durch das Probeessen in unserer neuen Mensa im Mittelpunkt des Interesses.

Einen Einblick in unser Angebot vom Samstag findet sich in unserer Bildergalerie. Einfach HIER (oder links auf das Bild) klicken. (Fotos: Amelie Nordheim-Perera & Jona Grewe, Stufe Q1)

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sowie unseren Besucherinnen und Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen am EvB!

Raumplan für den 1. Elternsprechtag am 22.11.2019

Geschrieben von T. Schmidt.

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir möchten, dass Sie sich an unserem Elternsprechtag im EvB schnell und unkompliziert zurecht finden. Daher bieten wir hier den Raumplan als PDF-Datei zum herunterladen an, damit Sie direkt sehen können, wer in welchem Raum sitzt. Die erste Ziffer der Raumnummer zeigt hierbei jeweils das Stockwerk an, die Räume 304 & 306 befinden sich also beispielsweise im 3. Stock, die Räume 010 und 011 im Erdgeschoss.

HIER KLICKEN UM DIE LISTE ALS PDF-DATEI HERUNTERZULADEN.

Wir wünschen Allen einen lohnenswerten Tag mit vielen angenehmen und konstruktiven Gesprächen!

Einladung zum 1. Elternsprechtag im Schuljahr 2019/2020

Geschrieben von der EvB-Schulleitung.

Liebe Eltern!

Am Freitag, den 22. November 2019, findet in der Zeit von 15-19 Uhr (Ausnahmen entnehmen Sie bitte der Liste) der erste Elternsprechtag im aktuellen Schuljahr 2019/2020 am EvB statt. Unter DIESEM LINK können Sie die Kollegiumsliste herunterladen und einsehen, in der die Anwesenheitszeiten der einzelnen Kolleginnen und Kollegen eingetragen sind. Nehmen Sie diese bitte zur Kenntnis, so dass Sie oder Ihr Kind einen für alle Beteiligten passenden Termin absprechen können.

Geben Sie Ihre Terminwünsche bitte Ihrem Kind mit in die Schule. Die endgültigen Zeitfenster (jeweils etwa 10 Minuten) werden wir Ihnen dann rechtzeitig vorher über Ihr Kind mitteilen.

WICHTIG!!!

Nur die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 erhalten diese Liste in Papierform. Machen Sie daher bitte Gebrauch von diesem Link: Übersicht 1. Elternsprechtag 2019/2020. (identisch mit dem Link oben im Text)

Wichtige Termine - (Terminänderungen)

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Achtung: Geänderte Termine

Da die Stadt Wipperfürth die Anmeldetermine für das EvB auf Weisung der Bezirksregierung nachträglich auf einen späteren Zeitraum legen musste, sind leider in der Imagebroschüre der Stadt nicht die richtigen Termine ausgewiesen. Nachfolgend finden Sie die korrekten Termine:

  • Am Mittwoch, den 13.11.2019 findet in unserem Neubau (Mensa-Mehrzwecksaal) ab 19.30 Uhr der allgemeine Info-Abend für Sie, die Eltern aller Viertklässler*innen, statt.

  • Am Samstag, den 16.11. 2019 empfangen wir Sie und Ihr Kind gern zwischen 9.00 und 13.00 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür.

  • An unseren Schnuppertagen in der Woche vom 02.- 06.12.2019 ist Ihr Kind herzlich eingeladen, an einem Tag von 11.30 – 14.00 Uhr Lehrer- und Schüler*innen des EvBs im Unterricht näher kennenzulernen. Anmeldungen dazu sind am Info-Abend, am Tag der offenen Tür sowie telefonisch über das Schulsekretariat möglich.

  • Von Montag, dem 03.02. bis einschließlich Mittwoch, den 05.02.2020 können wir leider wegen der nachträglichen Terminverschiebung nicht, wie ursprünglich geplant, Ihre Anmeldungen entgegennehmen. Die Schulleitung lädt Sie an diesen Tagen in der Zeit von 8 bis 18 Uhr zu Beratungsgesprächen ein, damit Sie den Schulwechsel für Ihr Kind besser vorbereiten können. Insbesondere können wir Ihnen dabei neben unseren zahlreichen Kooperationspartnern unsere verschiedenen Profilbereiche (Musikprofil, Bilinguale Klasse, Sport, MINT) vorstellen und erläutern.

  • Entscheiden Sie sich für unser Gymnasium, dann kommen Sie - gern auch mit Ihrem Kind (bei Realschulempfehlung ist dies erforderlich) von Montag, den 17.02. bis einschließlich Mittwoch, den 19.02.2020 in der Zeit von 8.00 – 18.00 Uhr zur Anmeldung in unser Schulsekretariat. Bitte bringen Sie dazu das letzte Zeugnis, das Stammbuch oder eine Geburtsurkunde sowie den Anmeldeschein der Grundschule mit.

Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihr Erhard Seifert          Ihre Esther Slach 
Schulleiter   Leiterin der Erprobungsstufe

EvB Fußball-Team belegt den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften

Geschrieben von der EvB-Fußballabteilung.

Nachdem die Vorrunde bei den Jungen (Jg. 2006-08) am 1. Oktober mit dem 1. Platz abgeschlossen worden war, fand nun am 5. November die Endrunde an den heimischen Ohler Wiesen statt. Angereist waren dazu die beiden anderen siegreichen Fussballmannschaften des Oberbergischen Kreises: der amtierende Kreismeister vom Aggertal-Gymnasium aus Engelskirchen und das Homburgische Gymnasium aus Nümbrecht.

Schnell wurde klar, dass die alle Mannschaften leistungsmäßig eng beieinander lagen, doch das Aggertal-Gymnasium setzte sich letztlich verdient mit 2 Siegen durch und verteidigte seinen Titel.

Unser EvB-Team unterlag zunächst mit 1:3 gegen das Aggertal Gymnasium (Tor: Leon Bernardo), gewann danach aber das 2. Spiel gegen das Homburgische Gymnasium mit 2:0 (Tore: Hugo Kuhlmann).

„Nach dieser guten Leistung werden wir im nächsten Jahr wieder dabei sein, auch mit Mädchen-Teams. Und schon im März wird ein Teil dieser Mannschaft in der jüngeren Wettkampfklasse (2008-10) versuchen den Kreismeistertitel nach Wipperfürth zu holen“, gibt sich Coach Mombauer zuversichtlich.

 

Nachruf auf Manfred Kurtz

Geschrieben von der EvB-Schulleitung.

Nachruf
Das EvB-Gymnasium Wipperfürth trauert um
Herrn Oberstudienrat a.D. Manfred Kurtz
(1953 – 2019)

Erst jetzt erreichte uns die Nachricht, dass unser ehemaliger Kollege und Lehrer Herr Manfred Kurtz im September diesen Jahres verstarb. Herr Kurtz war von 1979 – 2016 als Lehrer für die Fächer Englisch und Deutsch an unserer Schule tätig.

Wir erinnern uns in Hochachtung an Manfred Kurtz, der auf seine eigene unverwechselbare Art dem Engelbert-von-Berg-Gymnasium verbunden war. Seine Arbeit war geprägt von einem hohen Maß an Arbeitsdisziplin und Zuverlässigkeit, die mit seiner stets freundlichen und höflichen Wesensart gepaart waren.

Wir trauern mit seiner Familie und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Im Namen der ganzen Schulgemeinde
Erhard Seifert
(Schulleiter)

41. Elternbrief der Schulleitung

Geschrieben von E. Seifert.

In dieser Woche wurde der 41. Elternbrief der EvB-Schulleitung mit wichtigen Informationen über die jüngsten Ereignisse sowie die aktuellen Planungen, Herausforderungen und weiteren Vorhaben unserer Schule an alle registrierten Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters verschickt.

Wer den EvB-Newsletter noch nicht abonniert hat (HIER kann dies direkt nachgeholt werden), kann den aktuellen Elternbrief bequem unter DIESEM LINK herunterladen und durchlesen.

Wir wünschen interessante Lektüre!

Tag der offenen Tür am EvB - (Sa, 16.11.2019)

Geschrieben von E. Seifert.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, Sie konnten die Herbstferien und die Zeit während unserer Pädagogischen Tage gut zur Erholung nutzen.

Als nächstes freuen wir uns auf den Tag der offenen Tür am Samstag, den 16.11.2019. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie/Euch daran erinnern, dass an diesem Tag alle Schülerinnen und Schüler verfügbar sein müssen, denn schließlich ist im Gegenzug der „Veilchendienstag“ (25.2.20) nach Karneval unterrichtsfrei. Es wird nicht unbedingt erwartet, dass alle Schülerinnen und Schüler in der gesamten Zeit von 9 bis 13 Uhr anwesend sein müssen, vielmehr werden wir in den nächsten Tagen noch bekannt geben, welche Lerngruppe sich zu welchen Zeiten in der Schule einfinden soll.

Auch Sie liebe Eltern sind am Tag der offenen Tür ganz herzlich willkommen.

Herzliche Grüße
Erhard Seifert
Schulleiter

Kölner Staffelmarathon: Alle EvB-Schülerstaffeln in den TOP-TEN!

Geschrieben von C. Ebbinghaus.

Ausruhen in den Herbstferien? Mal die Beine hochlegen? Nichts davon wollten die drei Schülerstaffeln und die Lehrerstaffel des EvB am ersten Sonntag (13.10.2019) der Herbstferien wissen. Den Oberstufenschülern steckte auch die Kursfahrt noch in den Knochen. Nach eigenen Aussagen wurde auch an den entlegensten Kursfahrtzielen gelaufen. Zwischen Sommer- und Herbstferien hatten SchülerInnen und LehrerInnen fleißig an der Neyetalsperre trainiert. Die Vorbereitung auf den Staffelmarathon (Gesamtstrecke von 42,195km wird aufgeteilt in die Abschnitte 12,0 km-11,5 km-6,0 km-12,7 km) zahlte sich aus.

Die hervorragenden Platzierungen des EvB:

  • Das Team „EvB 2“ (Karl Gembler, Tim Hanke, Sören Wendeler, Jonas Rücker, alle aus der Q2) erreichte den zweiten Platz unter den Schülerstaffeln und wurden insgesamt 24. mit einer Gesamtzeit von 3:13h.
  • Das Team „EVB 1“ (Jonas Vesper, Tim Raida, Andre Paul Widera, Jan Ronge, alle aus der Q2) erreichte den dritten Platz unter den Schülerstaffeln und wurden insgesamt 106. mit einer Gesamtzeit von 3:35h.
  • Das Team „EvB-Youngsters“ (Jaro Neumann, Luke Petry, Alina Rühl, Henrik Tupait, alle aus der 9.Klasse) erreichte den achten Platz unter den Schülerstaffeln und wurden insgesamt 365. mit einer Gesamtzeit von 3:58h.
  • Die Lehrerstaffel („Große SchülerInnen“) (Mombauer, Ring, Ebbinghaus, Riemer) mussten sich den Schülern geschlagen geben, erreichten aber einen respektablen Platz 480 mit einer Gesamtzeit von 4:06h.

Bezwungen wurde das Team „EvB 2“ nur vom Heilig-Geist-Gymnasium aus Würselen, das eine Marathon-AG (!) hat. Insgesamt erreichten 1014 Staffeln das Ziel. Insofern sind die Leistungen aller EvB-Staffeln mehr als respektabel. Nicht nur der sportliche Aspekte zählte, denn wir konnten bei bestem Wetter die Stimmung der Kölner Zuschauer genießen, die mit vielen Überraschungen die LäuferInnen motivierten (Anfeuerungsrufe, Energizer-Plakate, Samba-/Musikgruppen, Konfettiregen, u.v.m.).

Wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Köln-Marathon 2020!